SUCHE:
Åbendäten
n.
Abendbrot
| Plattdeutsch | Åbendäten |
| Silbentrennung | Å|bend|ä|ten |
| Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Abendbrot |
| flektierte Formen | |
| Plural | Åbendäten |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch āventēten |
| Wörterbücher: | |
| Fritz-Reuter-WB | Abendeten |