SUCHE:
anschmieten
stv.
anschmeißen, anwerfen
| Plattdeutsch | anschmieten |
| Silbentrennung | an|schmie|ten |
| Wortart | Verb: starke Flexion |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | anschmeißen |
| Hochdeutsch | anwerfen |
| Hochdeutsch | projizieren |
| siehe auch | schmieten 〉〉 |
| Anmerkung | Reuter-WB: der erste Wurf beim Würfeln, heute auch übertr.: etwas projizieren |
| flektierte Formen | |
| wi | anschmäten |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | anschmieten |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | ansmiten |
| Pommersches Wörterbuch | anschmieten |
| Fritz-Reuter-WB | ansmiten |
| John-Brinckman-WB | ansmiten |