SUCHE:
œwergeiten
stv.
übergießen, verschütten, über etwas gießen
| Plattdeutsch | œwergeiten |
| Silbentrennung | œ|wer|gei|ten |
| Wortart | Verb: starke Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | übergießen |
| Hochdeutsch | verschütten |
| siehe auch | geiten 〉〉 |
| Anmerkung | Hör- und Lernbuch: 1. über den Gefäßrand hinausgießen (Betonung auf œwer-) 2. oberflächlich gießen (Betonung auf -geiten) |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | œwergeiten |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch ȫvergēten |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | œwergeiten |
| Pommersches Wörterbuch | œwergeiten |
| Fritz-Reuter-WB | äwergeiten |