SUCHE:
beknütten
swv.
bestricken, Stricksachen anfertigen
| Plattdeutsch | beknütten |
| Silbentrennung | be|knüt|ten |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | bestricken |
| siehe auch | knütten 〉〉 |
| Anmerkung | veraltet: beschädigte irdene Töpfe mit Drahtgeflecht (urprünglich Garnmaschen) überziehen |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | beknütten |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch beknütten |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | beknütten |
| Pommersches Wörterbuch | beknütten |
| Fritz-Reuter-WB | beknütten |