SUCHE:
Vörjohr
n.
Vorjahr, Frühjahr, Frühling
| Plattdeutsch | Vörjohr | 
| Silbentrennung | Vör|johr | 
| Wortart | Substantiv: Neutrum | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Vorjahr | 
| Hochdeutsch | Frühjahr | 
| Hochdeutsch | Frühling | 
| siehe auch | Johr 〉〉 | 
| siehe auch | Frühjohr 〉〉 | 
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Vörjohr | 
| Hör- u. Lernbuch | Vörjahr | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch vȫrejār/i> `Vorjahr, Frühjahr, Frühling´ | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Vörjohr, Vörjar (a. Spr.) | 
| Dähnert | Vörjar | 
| Sibeth | Vörjar |