SUCHE:
Pœhl
m. n.
Pfühl, Kopfkeil unter dem Kopfkissen, Unterbett
| Plattdeutsch | Pœhl |
| Silbentrennung | Pœhl |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Pfühl |
| Hochdeutsch | Kopfkeil |
| Hochdeutsch | Unterbett |
| flektierte Formen | |
| Plural | Pœhle |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch pȫl |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Pœhl |
| Fritz-Reuter-WB | Pähl |
| John-Brinckman-WB | Pael |