SUCHE:
follen, folden, folgen
swv.
falten
| Plattdeutsch | follen |
| Silbentrennung | fol|len |
| Plattdeutsch (2) | folden |
| Plattdeutsch (3) | folgen |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | falten |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | follen, veralt. folden |
| Wendungen | |
| Sei folcht still vör sik hen de Hänn’. Sie faltet still die Hände vor sich. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch volden |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | follen, folgen |
| Fritz-Reuter-WB | folgen |