SUCHE:
Reich, Reech, Reih
f.
Reihe
| Plattdeutsch | Reich |
| Silbentrennung | Reich |
| Plattdeutsch (2) | Reech |
| Plattdeutsch (3) | Reih |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Reihe |
| flektierte Formen | |
| Plural | Reigen Reihen |
| Herrmann-Winter | |
| Hör- u. Lernbuch | Reich, Reech, Reih |
| Wendungen | |
| Hei is noch nich an de Reich. Er ist noch nicht an der Reihe. | |
| Dat geiht ümmer de Reich nå. Das geht immer der Reihe nach. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch rêge f. |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Reig´, Reeg´, Reih |
| Sibeth | Reih, auch Reg´ |
| Fritz-Reuter-WB | Reig´, Reih |
| John-Brinckman-WB | Reg |