SUCHE:
wåken
swv.
wachen, wach sein, aufwachen
| Plattdeutsch | wåken |
| Silbentrennung | wå|ken |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | wachen |
| Hochdeutsch | aufwachen |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | wachen |
| Plattdt.-hochdt. WB | waken |
| Komposita | |
| upwåken | 〉〉〉 |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch wāken, altsächsisch wakon |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | waken |
| Fritz-Reuter-WB | wachten, waken |