SUCHE:
schu, schuuch
adj.
scheu, schüchtern
| Plattdeutsch | schu |
| Silbentrennung | schu |
| Plattdeutsch (2) | schuuch |
| Wortart | Adjektiv |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | scheu |
| Hochdeutsch | schüchtern |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | schu, schuuch |
| Hör- u. Lernbuch | schu, schuuch |
| Wendungen | |
| Sei keek em schuuch an. Sie guckte ihn schüchtern an. | |
| schuge Pier scheue Pferde |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch schǖwe, schūwe, schuw |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | schu´, schug´, schüg´ |
| Dähnert | Schuj |
| Sibeth | schu |
| Fritz-Reuter-WB | schu, schug |