SUCHE:




(Å å Œ œ)







vördrägen
stv.
vortragen, vorantragen



Plattdeutschvördrägen
Silbentrennungvör|drä|gen
WortartVerb: starke Flexion
SprachniveauB (selbstst. Sprachverwendung)
Hochdeutschvortragen
Hochdeutschvorantragen
siehe auch drägen 〉〉


Etymologie
aus mittelniederdeutsch vȫrdrāgen, vȫrdrēgen


Wörterbücher:
Wossidlo/Teuchert vördrägen
Fritz-Reuter-WB vördrägen
John-Brinckman-WB voerdrägen



mehr Informationen:
Digitales Wörterbuch Niederdeutsch 〉〉