SUCHE:
Sœch
f.
Sau, Mutterschwein
| Plattdeutsch | Sœch |
| Silbentrennung | Sœch |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Sau |
| Hochdeutsch | Mutterschwein |
| flektierte Formen | |
| Plural | Sœgen |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Sœch |
| Wendungen | |
| De fäuhlt sik woll as de Sœch up´n Mess. Der/die fühlt sich wohl wie die Sau auf dem Mist. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch sȫge, altsächsisch suga |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Sœg´ |
| Dähnert | Söge (Säge) |
| Fritz-Reuter-WB | Säg´ |
| John-Brinckman-WB | Saeg |