SUCHE:
œwerfohren, œwerführen
swv.
überfahren
| Plattdeutsch | œwerfohren | 
| Silbentrennung | œ|wer|foh|ren | 
| Plattdeutsch (2) | œwerführen | 
| Wortart | Verb: schwache Flexion | 
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | überfahren | 
| siehe auch | fohren 〉〉 | 
| Anmerkung | Herrmann-Winter: Jmd mit einem Fahrzeug tödlich verletzen œwerführen, jmd. schnell zu seinem Nachteil überreden œwerfohren | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | œwerführen, œwerfohren | 
| Wendungen | |
| Wohr di vör´n Fährmann, he hett all manchen œwerfohren. Hüte dich vor dem Fährmann, er hat schon manchen überfahren.  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch ȫvervāren | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | överfohren |