SUCHE:
erhollen
stv.
erhalten
| Plattdeutsch | erhollen |
| Silbentrennung | er|hol|len |
| Wortart | Verb: starke Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | erhalten |
| siehe auch | hollen 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | erhollen |
| Plattdt.-hochdt. WB | erhollen |
| Wendungen | |
| Rendlichkeit erhöllt de Welt, secht de Fru un fäächt de Häuhnerschiet von’n Disch. Reinlichkeit erhält die Welt, sagt die Frau und fegt die Hühnerscheiße vom Tisch. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch erhōlden, erhālden |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | erhollen |
| Pommersches Wörterbuch | erhollen |