SUCHE:
kimmen
swv.
kimmen, einkerben
| Plattdeutsch | kimmen |
| Silbentrennung | kim|men |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | kimmen |
| Hochdeutsch | einkerben |
| Anmerkung | den Rand der Dauben von Holzfässern mit der Kerbe, der Kimm, versehen; liter. vom Himmelsgewölbe ’randen‘, die Erde berühren (Wossidlo/Teuchert) |
| Etymologie | |
| Vgl. mittelniederdeutsch kimme ’Kimme, äußerster Rand, Horizont‘ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | kimmen |
| John-Brinckman-WB | kimmen |