SUCHE:
kesen [keesen]
swv.
wählen, auswählen, kiesen; mäkeln
| Plattdeutsch | kesen |
| Silbentrennung | ke|sen |
| Plattdeutsch (2) | keesen |
| Wortart | Verb: schwache Flexion |
| Gebrauch | veraltet |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | wählen |
| Hochdeutsch | auswählen |
| Hochdeutsch | kiesen |
| Hochdeutsch | mäkeln |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | keesen (veralt.) |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch kēsen, kīsen ’wahrnehmen, kiesen, wählen, auswählen’, altsächsisch kiosan, keosan |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | keesen |
| Pommersches Wörterbuch | keesen |
| John-Brinckman-WB | kesen |