SUCHE:
Wäldaach
pl.
gute Tage, Wohlbefinden, Fröhlichkeit, Übermut
| Plattdeutsch | Wäldaach |
| Silbentrennung | Wäl|daach |
| Wortart | Substantiv: Plural |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Wohlbefinden |
| Hochdeutsch | Fröhlichkeit |
| Hochdeutsch | Übermut |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Wäldaach |
| Wendungen | |
| Hei weit sik vör Wäldaach nich tau låten. Er weiß sich vor Übermut nicht zu lassen. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch wēldach |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Wäldag’ |
| Fritz-Reuter-WB | Wehldag’ |
| John-Brinckman-WB | Weldag |