SUCHE:
Pölk
n.
Jungschwein
| Plattdeutsch | Pölk |
| Silbentrennung | Pölk |
| Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Jungschwein |
| Hochdeutsch | Schwein |
| Anmerkung | größeres Ferkel, Jungschwein von 25 bis 50 kg Gewicht |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Pölk |
| Wendungen | |
| De hett nich nauch an ’n Farken hatt, de hett sik ’n Pölk köfft. (übertr.: Dem/der hat das Ferkel nicht gereicht, er/sie hat sich ein Jungschwein gekauft. (über jmd., der übermäßig betrunken ist) |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Pölk |
| Pommersches Wörterbuch | Pölk |
| Fritz-Reuter-WB | Pölk |
| John-Brinckman-WB | Pölk |