SUCHE:
Roggenschüdd, Roggenschödd
n.
lose Roggenhalme
| Plattdeutsch | Roggenschüdd |
| Silbentrennung | Rog|gen|schüdd |
| Plattdeutsch (2) | Roggenschödd |
| Plattdeutsch (3) | Roggenschörr |
| Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Gebrauch | veraltet |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Roggenhalme |
| siehe auch | Schüdd 〉〉 |
| Anmerkung | zusammengeharkte Roggenhalme, die nicht zu Garben gebunden werden (Pomm. WB) |
| flektierte Formen | |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Roggenschödd’ (alutl. -schörr) |
| Pommersches Wörterbuch | Roggenschör |
| John-Brinckman-WB | Roggenschörr |