SUCHE:
Mick
f.
Brötchen
Plattdeutsch | Mick |
Silbentrennung | Mick |
Wortart | Substantiv: Femininum |
Gebrauch | veraltet |
Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
Hochdeutsch | Brötchen |
Anmerkung | kleines Teilstück eines mehrgliedrigen Brötchens aus Weizenmehl |
flektierte Formen | |
Plural | Micken |
Etymologie | |
aus mittelniederdeutsch mikke ’kleines Weißbrot‘. Aus dem Niederländischen übernommen. |
Wörterbücher: | |
Wossidlo/Teuchert | Mick |
Pommersches Wörterbuch | Mick, Micke, Migge, Mücke |
Dähnert | Migge |