SUCHE:
twölf, twölben
num.adj.
zwölf
| Plattdeutsch | twölf | 
| Silbentrennung | twölf | 
| Plattdeutsch (2) | twölben | 
| Wortart | Adjektiv: Zahladjektiv | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | zwölf | 
| Anmerkung | twölben selten | 
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | twölf, selten twölben | 
| Wendungen | |
| von twölf bet Meddach von zwölf bis Mittag übertr.: eine ganz kurze Zeit  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch twelf, altsächsisch twėlif, twilif, twulif | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | twölf | 
| Fritz-Reuter-WB | twölf | 
| John-Brinckman-WB | twölw |