SUCHE:
dütlich
adj.
deutlich
| Plattdeutsch | dütlich |
| Silbentrennung | düt|lich |
| Wortart | Adjektiv |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | deutlich |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | dütlich |
| Plattdt.-hochdt. WB | dütlich |
| Wendungen | |
| Dat is sihr dütlich schräwen. Das ist sehr deutlich geschrieben. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch dǖdel(i)k |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | dütlich, düdlich |
| Pommersches Wörterbuch | dütlich, düdlich |
| Fritz-Reuter-WB | düdlich |
| John-Brinckman-WB | dütlich |