SUCHE:
verdreiten, verdreten
stv.
verdrießen, jmd. verärgern
| Plattdeutsch | verdreiten |
| Silbentrennung | ver|drei|ten |
| Plattdeutsch (2) | verdreten [verdreeten] |
| Wortart | Verb: starke Flexion |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | verdrießen |
| Hochdeutsch | verärgern |
| flektierte Formen | |
| hei, sei, dat | verdrütt |
| hei, sei, dat | verdröt |
| Part.Prät. | verdråten |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | verdreiten |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch vördrēten, verdrēten |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | verdreiten, verdreeten |
| Pommersches Wörterbuch | verdreiten |
| Fritz-Reuter-WB | verdreiten |
| John-Brinckman-WB | verdreten |