SUCHE:
Woch, Wäk
f.
Woche
| Plattdeutsch | Woch |
| Silbentrennung | Woch |
| Plattdeutsch (2) | Wäk |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Woche |
| flektierte Formen | |
| Plural | Wochen Wäken |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Woch |
| Plattdt.-hochdt. WB | Wäk, jetzt von Woch verdrängt |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch wēken(e), wēke, altsächsisch wika |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Wäk, Woch |
| Dähnert | Weke. Wäke |
| Fritz-Reuter-WB | Woch |
| John-Brinckman-WB | Woch, Wäk |