SUCHE:
jå, jo, je
mod-part. gespr.part
ja
| Plattdeutsch | jå |
| Silbentrennung | jå |
| Plattdeutsch (2) | jo |
| Plattdeutsch (3) | je |
| Wortart | Partikel: Modalpartikel |
| Wortart | Partikel: Gesprächspartikel |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | ja |
| Herrmann-Winter | |
| Hör- u. Lernbuch | jå |
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Dähnert (1781) | |
| Ja, ja Die Wiederholung desselben verichert stärker, oder ist eine Verneinung, wenn der Ton dabey spöttisch ist | |
| Is mijn Ja nig so good as dijn Nee? Wird man mir nicht so leichte lgauben als dir? | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch jā, altsächsisch jā |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | ja, abgeschwächt je, ji |
| Dähnert | Ja |
| Sibeth | ja, auch je |
| Fritz-Reuter-WB | je, jo |
| John-Brinckman-WB | jo, je |