SUCHE:
begriepen
stv.
begreifen
| Plattdeutsch | begriepen |
| Silbentrennung | be|grie|pen |
| Wortart | Verb: starke Flexion |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | begreifen |
| siehe auch | griepen 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | begriepen |
| Wendungen | |
| Hei begrippt sik. Er begreift sich. (übertr.: Er überlegt.) |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch begrîpen `ergreifen, begreifen´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | begripen |
| Pommersches Wörterbuch | begriepen |
| Dähnert | Begripen |
| Fritz-Reuter-WB | begripen |
| John-Brinckman-WB | begripen |