SUCHE:
Licht
n.
Licht; Schein, Helligkeit; Kerze
| Plattdeutsch | Licht |
| Silbentrennung | Licht |
| Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Licht |
| Hochdeutsch | Schein |
| Hochdeutsch | Helligkeit |
| Hochdeutsch | Kerze |
| Anmerkung | übertragen: tropfender Nasenschleim |
| flektierte Formen | |
| Plural | Lichter Lichten |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Licht |
| Komposita | |
| Altorlicht | 〉〉〉 |
| Wendungen | |
| wat an´t Licht bringen etwas ans Licht bringen | |
| Em geiht ´n Licht up. Ihm geht ein Licht auf. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch licht, altsächsisch lioht n. |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Licht |
| Dähnert | Licht |
| Fritz-Reuter-WB | Licht |
| John-Brinckman-WB | Licht |