SUCHE:
blot, bloots
adv. part.
bloß, nur
| Plattdeutsch | blot |
| Silbentrennung | blot |
| Plattdeutsch (2) | bloots |
| Wortart | Adverb |
| Wortart | Partikel (Interjektion u.a.) |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | bloß |
| Hochdeutsch | nur |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | blot, blots |
| Wendungen | |
| Dat dau ik blot, wiel ik di leif heff. Das tue ich bloß, weil ich dich lieb habe. | |
| Låt mi bloots in Rauh! Lass mich bloß in Ruhe! |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch blōt, zunächst allein Adjektiv ’nackt, ungeschützt, frei von, arm’, dann auch Adverb `nur´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | blot |
| Dähnert | Bloot |
| Sibeth | blot |
| Fritz-Reuter-WB | blot |