SUCHE:
Rest
m.
Rest
| Plattdeutsch | Rest | 
| Silbentrennung | Rest | 
| Wortart | Substantiv: Maskulinum | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | Rest | 
| flektierte Formen | |
| Plural | Resten | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch reste n.; (entlehnt aus ital. resto, (lat. restāre ’zurückbleiben, übrigbleiben)) innehalten’. (dwds.de) | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Rest | 
| Fritz-Reuter-WB | Rest |