SUCHE:
passlich, passig
adj.
passend, geeignet, angemessen
| Plattdeutsch | passlich |
| Silbentrennung | pass|lich |
| Plattdeutsch (2) | passig |
| Wortart | Adjektiv |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | passend |
| Hochdeutsch | geeignet |
| Hochdeutsch | angenehm |
| Hochdeutsch | angemessen |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | passig, passlich |
| Hör- u. Lernbuch | passig, passlich |
| Wendungen | |
| Dat is ’n passlichen Brüjam. Das ist ein geeigneter Bräutigam. | |
| ein passig Stell finnen eine passende Stelle finden |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch passelīk, paslīk |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | paßlich |
| Sibeth | paßlich |
| Fritz-Reuter-WB | paßlich |