SUCHE:
Dracht, Drucht
f.
Tracht, das Getragene, Schulterjoch, Volkstracht, Prügel
| Plattdeutsch | Dracht |
| Silbentrennung | Dracht |
| Plattdeutsch (2) | Drucht |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Tracht |
| Hochdeutsch | Schulterjoch |
| Hochdeutsch | Volkstracht |
| Hochdeutsch | Prügel |
| flektierte Formen | |
| Plural | Drachten |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Dracht, vereinz. Drucht |
| Plattdt.-hochdt. WB | Dracht |
| Komposita | |
| Hochtietsdracht | 〉〉〉 |
| Wendungen | |
| Du krichst ’ne Dracht. Du kriegst ’ne Tracht Prügel. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch dracht f., altsächsisch dracht |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Dracht |
| Pommersches Wörterbuch | Dracht |
| Sibeth | Dracht |
| Fritz-Reuter-WB | Dracht |
| John-Brinckman-WB | Dracht |