SUCHE:
dål
adv.
nieder, hinab, herab, hinunter
| Plattdeutsch | dål | 
| Silbentrennung | dål | 
| Wortart | Adverb | 
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) | 
| Hochdeutsch | nieder | 
| Hochdeutsch | hinab | 
| Hochdeutsch | herab | 
| Hochdeutsch | hinunter | 
| Herrmann-Winter | |
| Hör- u. Lernbuch | dål | 
| Komposita | |
| hendål | 〉〉〉 | 
| vördål | 〉〉〉 | 
| Wendungen | |
| von båben dål von oben herab  | |
| dat geiht ümmer up un dål das geht immer auf un ab  | 
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch dale, altsächsisch te dale | 
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | dal | 
| Fritz-Reuter-WB | dal | 
| John-Brinckman-WB | dal |