SUCHE:
Fieeråbend, Fieråbend
m.
Feierabend
| Plattdeutsch | Fieeråbend |
| Silbentrennung | Fie|er|å|bend |
| Plattdeutsch (2) | Fieråbend |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Feierabend |
| siehe auch | Åbend 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Fieråbend |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch vīrāvent `Tag vor einem Fest, Feierabend, Schluss der Arbeit´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Fierabend |
| Pommersches Wörterbuch | Fieråband |
| Fritz-Reuter-WB | Fierabend |
| John-Brinckman-WB | Firabend |