SUCHE:
verköpen
unrv.
verkaufen
| Plattdeutsch | verköpen |
| Silbentrennung | ver|kö|pen |
| Wortart | Verb: unregelmäßige Flexion |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | verkaufen |
| siehe auch | köpen 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | verköpen |
| Wendungen | |
| Hei verköfft de Lüd mit Rock un Büx. Er verkauft die Leute mit Rock und Hose. (übertr.: Er verkauft die Leute für dumm.) |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch vörkōpen, altsächsisch farkôpian |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | verköpen |
| Dähnert | Verköpen |
| Fritz-Reuter-WB | verköpen |