SUCHE:
Fautbodden, Fautborren, Fautborrn, Fotbodden, Fotborren, Fotborrn
m.
Fußboden
| Plattdeutsch | Fautbodden |
| Silbentrennung | Faut|bod|den |
| Plattdeutsch (2) | Fautborren |
| Plattdeutsch (3) | Fautborrn |
| Plattdeutsch (4) | Fotbodden |
| Plattdeutsch (5) | Fotborren |
| Plattdeutsch (6) | Fotborrn |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Fußboden |
| siehe auch | Bodden 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Fautbodden, Fautborren |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Fautbodden, Fautborrn |
| Pommersches Wörterbuch | Fautbodden |
| Dähnert | Fotbodden |
| Fritz-Reuter-WB | Fautbodden |
| John-Brinckman-WB | Fotbodden |