SUCHE:
Gesang, Sang
m.
Gesang
| Plattdeutsch | Gesang |
| Silbentrennung | Ge|sang |
| Plattdeutsch (2) | Sang |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Gesang |
| Anmerkung | auch: dat Singen (n.) |
| flektierte Formen | |
| Plural | Gesäng |
| Komposita | |
| Wågengesang | 〉〉〉 |
| Vågelgesang | 〉〉〉 |
| Etymologie | |
| mittelniederdeutsch sanc, sang, gesanc, gesang m., altsächsisch sang |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Gesang |
| Pommersches Wörterbuch | Gesang |
| Fritz-Reuter-WB | Gesang, Sang |
| John-Brinckman-WB | Sang |