SUCHE:
gesund
adj.
gesund
| Plattdeutsch | gesund |
| Silbentrennung | ge|sund |
| Wortart | Adjektiv |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | gesund |
| Komparativ | gesünner |
| Superlativ | gesünnesten |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | gesund |
| Wendungen | |
| Gesund as ´n Fisch in´t Wåter. Gesund wie ein Fisch im Wasser. | |
| Gesund un satt, wo schön is dat. Gesund und satt, wie schön ist das. | |
| Wenn de Måch man gesund is, dat anner finnt sik denn von sülfst. Wenn der Magen bloß gesund ist, das andere findet sich dann von selbst. |
| Etymologie | |
| mittelniederdeutsch gesunt, sund, altsächsisch gisund |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | gesund, a. sund |
| Fritz-Reuter-WB | gesund |
| John-Brinckman-WB | gesund |