SUCHE:
henkåmen
stv.
hinkommen, ähneln, ausreichen
| Plattdeutsch | henkåmen |
| Silbentrennung | hen|kå|men |
| Wortart | Verb: starke Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | hinkommen |
| Hochdeutsch | ähneln |
| Hochdeutsch | ausreichen |
| siehe auch | kåmen 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| hei, sei, dat | henkummt henkümmt |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | henkåmen |
| Wendungen | |
| Dat kümmt binåh so hen. Das kommt fast so hin. | |
| Hei kümmt ganz nå sienen Vadder hen. Er ähnelt seinem Vater sehr. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch henkōmen |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | henkamen |
| Pommersches Wörterbuch | henkåmen |
| John-Brinckman-WB | henkamen |