SUCHE:
Kell
f.
Kelle, Schöpfkelle, Maurerkelle
| Plattdeutsch | Kell |
| Silbentrennung | Kell |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Kelle |
| Hochdeutsch | Schöpfkelle |
| Hochdeutsch | Maurerkelle |
| flektierte Formen | |
| Plural | Kellen |
| Komposita | |
| Murerkell | 〉〉〉 |
| Füllkell | 〉〉〉 |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch kelle, kel |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Kell |
| Pommersches Wörterbuch | Kell |
| Fritz-Reuter-WB | Kell |