SUCHE:
Kinnergoorden, Kinnergoorn
m.
Kindergarten
| Plattdeutsch | Kinnergoorden |
| Silbentrennung | Kin|ner|goor|den |
| Plattdeutsch (2) | Kinnergoorn |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Kindergarten |
| siehe auch | Goorden 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Kinnergorden |
| Etymologie | |
| So nannte Ferdinand Fröbel seine Vorschule für kleine Kinder (1840 Gründungsveranstaltung des „Allgemeinen deutschen Kindergartens" in Blankenburg) |