SUCHE:
dumm
adj.
dumm
| Plattdeutsch | dumm |
| Silbentrennung | dumm |
| Wortart | Adjektiv |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | dumm |
| Komparativ | dümmer |
| Superlativ | dümmsten |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | dumm |
| Wendungen | |
| Dumm geburn un nicks taulihrt. Dumm geboren und nichts dazugelernt. | |
| dumm as Bohnenstroh dumm wie Bohnenstroh | |
| De is in´n Winter äben so dumm as in´n Sommer. Der/Die ist im Winter eben so dumm wie im Sommer. | |
| De dümmsten Buern hebben de dicksten Käuh. Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kühe. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch dum, altsächsisch dumb |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | dumm |
| Pommersches Wörterbuch | dumm, domm |
| Dähnert | Dumm |
| Fritz-Reuter-WB | dumm |
| John-Brinckman-WB | dumm |