SUCHE:
manche
ind.pron.
manche
| Plattdeutsch | manche |
| Silbentrennung | man|che |
| Hochdeutsch | manche |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | männig |
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Fritz Reuter | |
| männig ein manch einer | |
| Dähnert (1781) | |
| Männig Minsch Mancher | |
| Dat is all männig Jaar scheen Das ist schon viele Jahre üblich gewesen | |
| In männigen Tiden nig Seit langen Zeiten nicht | |
| Sibeth (1876) | |
| männigein mancher | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch mannich, mennich, altsächsisch manag |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | männig |
| Dähnert | Männig |
| Sibeth | männig |
| Fritz-Reuter-WB | männig |
| John-Brinckman-WB | mennig |