SUCHE:
Mulschell
f.
Maulschelle, Ohrfeige, veralt.: Semmelgebäck mit Zucker
| Plattdeutsch | Mulschell |
| Silbentrennung | Mul|schell |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Maulschelle |
| Hochdeutsch | Ohrfeige |
| Hochdeutsch | Semmelgebäck |
| Hochdeutsch | Gebäck |
| siehe auch | Schell 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Mulschell |
| Etymologie | |
| vgl. mittelniederdeutsch mūlschellich Adj. ’wie eine Maulschelle‘ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Mulschell |
| Pommersches Wörterbuch | Mulschell |
| Sibeth | Mulschell |
| Fritz-Reuter-WB | Mulschell |
| John-Brinckman-WB | Mulschell |