SUCHE:
nau
adv. adj.
genau, knapp, wenig, dicht; geizig
| Plattdeutsch | nau |
| Silbentrennung | nau |
| Wortart | Adverb |
| Wortart | Adjektiv |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | genau |
| Hochdeutsch | knapp |
| Hochdeutsch | wenig |
| Hochdeutsch | dicht |
| Hochdeutsch | geizig |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | nau |
| Wendungen | |
| wat nipp un nau weiten etwas ganz ganau wissen | |
| up’n naugen Toch um Haaresbreite |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch 1. nouwe, nau. 2. genouwe |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | nau |
| Dähnert | Nau. Now |
| Sibeth | ´nau (genau) |
| Fritz-Reuter-WB | nau |