SUCHE:
Penning
m.
Pfennig
| Plattdeutsch | Penning |
| Silbentrennung | Pen|ning |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Pfennig |
| flektierte Formen | |
| Plural | Pennings |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | Penning |
| Wendungen | |
| Väle Pennings bringen mit dei Tiet Dålers. Viele Pfennige bringen mit der Zeit Taler. |
| Wendungen (andere Wörterbücher) |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch pennink, altsächsisch pėnning |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Penning, A.Spr. Pennig |
| Dähnert | Penning |
| Sibeth | Pennig, auch. Penning |
| Fritz-Reuter-WB | Penning |
| John-Brinckman-WB | Penning |