SUCHE:
Pütt
f.
Pfütze
| Plattdeutsch | Pütt |
| Silbentrennung | Pütt |
| Wortart | Substantiv: Femininum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Pfütze |
| flektierte Formen | |
| Plural | Pütten |
| Wendungen (andere Wörterbücher) | |
| Sibeth (1876) | |
| De Pütt de Ogen utpedden Die Pfütze mit den Füssen ausmessen | |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch pütte f., m. `Pfütze, Grube, Vertiefung´ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Pütt f. |
| Dähnert | Pütte |
| Sibeth | Pütt |
| Fritz-Reuter-WB | Pütt |
| John-Brinckman-WB | Pütt |