SUCHE:
Rapphauhn
n.
Rebhuhn
| Plattdeutsch | Rapphauhn |
| Silbentrennung | Rapp|hauhn |
| Wortart | Substantiv: Neutrum |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Rebhuhn |
| siehe auch | Hauhn 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | Rapphauhn |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch raphōn |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Rapphauhn |
| Dähnert | Rapp-Hoon |
| Fritz-Reuter-WB | Rabbhauhn |