SUCHE:
rümdriewen, rümdrieben
stv.
herumtreiben
| Plattdeutsch | rümdriewen |
| Silbentrennung | rüm|drie|wen |
| Plattdeutsch (2) | rümdrieben |
| Wortart | Verb: starke Flexion |
| Sprachniveau | B (selbstst. Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | herumtreiben |
| siehe auch | drieben 〉〉 |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Plattdt.-hochdt. WB | rümdriewen |
| Etymologie | |
| vgl. Glieder des zusammengesetzten Wortes |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | rümdrieben |
| Fritz-Reuter-WB | ´rümdriwen |