SUCHE:
dorup, drup, dor up
adv.
darauf
| Plattdeutsch | dorup |
| Silbentrennung | do|r|up |
| Plattdeutsch (2) | drup |
| Plattdeutsch (3) | dor up |
| Wortart | Adverb |
| Sprachniveau | A (Elementare Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | darauf |
| siehe auch | up 〉〉 |
| Anmerkung | oft getrennt verwendet (präpositionale Distanzstellung) |
| Herrmann-Winter | |
| Hochdt.-plattdt. WB | dor up |
| Wendungen | |
| Dor wier ik nie nich up kåmen. Darauf wäre ich nie gekommen. |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch dārup |
| Wörterbücher: | |
| Pommersches Wörterbuch | dorup, drup |
| Sibeth | |
| Fritz-Reuter-WB | darup, d´rup, dorup |
| John-Brinckman-WB | doaup, dorup |