SUCHE:
Såchspon
m.
Sägespan
| Plattdeutsch | Såchspon |
| Silbentrennung | Såch|spon |
| Wortart | Substantiv: Maskulinum |
| Sprachniveau | C (kompetente Sprachverwendung) |
| Hochdeutsch | Sägespan |
| siehe auch | Spon 〉〉 |
| Anmerkung | meist Pl. Såchspön |
| flektierte Formen | |
| Herrmann-Winter | |
| Hör- u. Lernbuch | Såchspon |
| Etymologie | |
| aus mittelniederdeutsch sāgespōn ’Sägespan‘ |
| Wörterbücher: | |
| Wossidlo/Teuchert | Sag’spön (Pl.) / Sagelspon (m.) |
| Fritz-Reuter-WB | Sag’spön |